Kursbeschreibung KAHA
Der Teilnehmer kann die Geschmeidigkeit der Elemente nachvollziehen und bekommt ein neues Körpergefühl sowie mentale Ruhe und Gelassenheit. Während der gesamten Stunde bleiben die Bewegungen in einem leicht nachvollziehbaren Tempo und gehen fliessend ineinander über. Dadurch wird auch dem Einsteiger die Möglichkeit gegeben, sofort am Kurs teilnehmen zu können.
Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene.
- Kurseinsteiger, Sportanfänger und Wiedereinsteiger
- Jüngere und ältere Kursteilnehmer mit unterschiedlichem Fitnesslevel
- Teilnehmer, die die Bein- und Gesäßmuskulatur kräftigen wollen
- Übergewichtige Personen
- Leistungsschwächere Personen
- Personen mit leichten Gelenk- und Rückenbeschwerden
Kursdaten
Schnuppertrainings und Einstieg in laufende Kurse sind nach Absprache möglich.
KAHA
- ist mobilisierend fordernd und für den Geist beruhigend.
- kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen.
- ist von jedem Teilnehmer und in jedem Alter durchführbar, besonders hinsichtlich der Koordination, Konzentration und muskulären Voraussetzungen.
- gibt innere Ruhe und Gelassenheit.
KAHA ist inspiriert
- vom AROHA und HAKA-Kriegstanz der Maori.
- Qi Gong - chinesische Meditations- Konzentrations- und Bewegungsform.
- vom Kung Fu – Kontrolle in An- und Entspannung.
- vom Tai Chi – die fliessenden Bewegungen.
- Yoga - klassisches Yoga.
Montag-Kurs ab 10. März 2025
Wochentag |
Montag |
Termine |
10.03.2025 |
Dauer | 6 Lektionen à 45 Minuten |
Zeit | 18:45 Uhr - 19:30 Uhr |
Kursort | Bernstrasse 30, Murten |
Max. Teilnehmer | 24 |
Kurskosten | 85.- CHF |
Montag-Kurs ab 28. April 2025
Wochentag |
Montag |
Termine |
28.04.2025 |
Dauer | 8 Lektionen à 45 Minuten |
Zeit | 18:45 Uhr - 19:30 Uhr |
Kursort | Bernstrasse 30, Murten |
Max. Teilnehmer | 24 |
Kurskosten | 110.- CHF |
Schnuppertrainings und Einstieg in laufende Kurse sind nach Absprache möglich.